poets katze: Kunst trotz/t Krise
Das englische Wort virtual ist ein wunderbarer "falscher Freund": es bedeutet nicht nur virtuell oder scheinbar, sondern auch faktisch oder eigentlich. Diese Doppelnatur zeichnet Kunst und Literatur aus. Sie öffneten während der Pandemie virtuelle Räume, in denen trotz sozialer Distanz Verbindung zu den Ideen und dem Erleben anderer aufgenommen werden konnte.
Zwischen Oktober und Dezember 2020 hatten Dichter:innen und Künstler:innen aus zehn Herkunftsländern Gedichte und Prosatexte, Fotos, Gemälde, Collagen, Mixed-Media-Werke und Performances zu den Stichworten "Maskenball", Reizklima" und "Brücken" beigesteuert, darunter viele Originalbeiträge. Nach 5 Jahren sind die Mittel aus dem Mikrostipendium I des MWFK Brandenburg für die Serverkosten der Website aufgebraucht, und die virtuelle Anthologie ist nun nicht mehr online. Doch ausgewählte Beiträge daraus bleiben in diesem Archiv weiterhin auffindbar.
Die Rechte an den Beiträgen liegen bei den Urheber:innen.